Koscom PVR 5970 VFD inkl. 160GB Festplatte
- alphanumerisches VFD Display (Anzeige des Sendernamens)
- Zwei Tuner; 2 LNB-Eingänge, Signal loop through;
- Einen Kanal ansehen, gleichzeitig einen Kanal desselben oder eines anderen Transponder oder Satelliten aufnehmen;
- Modulator PLL 21-69,
- VCR Timer;
- AC3 Dolby Digital optisch; Audio Bitstream;
- 2 CI Steckplätze;
- Fotoalbum;
- USB 2.0 Schnittstelle;
- Hervorragende On-Screen-Grafiken mit 256-farbiger Auflösung;
- Plug&Play Installationsprogramm;
- Vielfalt der LNB Polaritäts-Steuerung; 13/18V, 0/22kHz Tone;
- RS-232C-Anschluss für zusätzliche Informationsdienste und Update der IRD Steuerungssoftware;
- Volle Bedienbarkeit am Gerät über 7 Funktionstasten;
- Anzeige der Signalstärke um die Satellitenantenne mit Leichtigkeit einzurichten;
- Stromspar-Funktion;
- Lautstärkenregelung;
- Unterstützt Untertitel;
- Bevorzugte Kanäle - Funktion;
- SCPC/MCPC empfangbar von C/Ku-Band-Satelliten;
- Benutzerfreundliches grafisches On-Screen-Menü mit voller Funktionalität;
- Speicherfunktion des letzten Kanals;
- Variables Bildseitenverhältnis 4:3 (Vollbild, zentriert, Letter Box), 16:9;
- Elektr. Programmführer für On-Screen Kanalinformationen;
- 2 Scart-Ausgänge (CVBS, RGB, YPbPRPg bzw. YUV Komponenten Ausgang genannt und SVHS);
- Kindersicherung / Mehrsprachen- Funktion;
- 8000 Kanäle speicherbar;
- DiSEqC 1.0, 1.1, 1.2 und USALS / Go To X für Stab-Rotor kompatibel. Ferner UNICABLE tauglich;
- Kanalspeicherung für mehrere Satelliten
- kein Twin Betrieb ohne Festplatte möglich
- SVHS-Ausgang
- beigefügte 160 GB Festplatte zum Selbsteinbau
DiSEqC 1.1 steuert bis zu 64 SatZF Ebenen. Um z.B. 16 LNBs (also 16 Sat-Positionen) zu schalten, benötigen Sie vier 4/1 DiSEqC 1.0 Schalter, deren Ausgänge werden dann auf die Eingänge eines 4/1 DiSEqC 1.1 Schalters gelegt. Es gibt nur wenige Receiver die diese Funktion unterstützen. Der Koscom ist einer davon. Ideal in Verbindung mit einem Multifeedspiegel.
|